Mitglied im:

Schützenverein Heidberg - Falkenberg

von 1871 e. V.

Scheibe annageln beim König

Auf dem Schützenfest hat König Daniel gestrahlt, als ihm die Königsscheibe von seinem Vorgänger Rainer Drygalla überreicht wurde. Da sie aber noch keinen Namen aufweisen konnte, musste das gute Stück noch einmal zum Bearbeiten. Dann aber, am 3. September 2016, lud König Daniel seine Untertanen zum Scheibe aufhängen in sein Elternhaus ein, da er selbst ja außerhalb seines Hoheitsgebietes wohnt. Um 11 Uhr schritt Adjutant Mario Bornemann zur Tat und erklomm die Leiter, um die Königsscheibe fachgerecht anzubringen. Unter dem Jubel der Hei-Fa-Schützen erledigte der Adjutant seine Aufgabe. Weiter ging es mit einem kleinen Umtrunk, denn diese feierliche Angelegenheit musste schließlich begossen werden. PetRa

DSCI0264 DSCI0272

DSCI0283

RWK Wörpe Wümme 2016/17 Wettkampf 4

Den vierten Wettkampf LG 3er vom Kreisverband Wörpe Wümme haben wir hinter uns gebracht. Es war wieder ein schöner Abend mit Bockwurst und Knabbersachen. Hier nun die Ergebnisse vom 25.11.2016.

1. SV Huxfeld 1078 Ringe                                                          
Horstmann, Thomas 370
Meyer-Klenke, Macel 359
Schuhmacher, Bernd 349

 
2. SV HeiFa 968 Ringe
Borneman, André 340
Bannert, Uwe 304
Meyer, Detlef 324

 

3. SV Lilienthal 894 Ringe
Kohlmann, Harald 306
Lackmann, Ulli 298
Hamer, Christian 290

 

4. SV Adolpsdorf 856 Ringe
Jacobse, Tony 275
Wellbrock, Peter 311
Kück, Holger 270

E Kück, Ralf 283

 

5.  SV Wörpedorf 634 Ringe
Schnackenberg, Bernd 339
Behrens, Jan 295
V Ohlrogge, Andreas 268
VE Behrens, Timo 360

 

6. SV Worphausen 588 Ringe
Teckentrup, Wilfried 261
 Böschen, Kevin 327

E=Einzel
V=Vorgeschossen

Schnuppertag für Nachwuchsschützen

Schnuppertag2016Die Jugendabteilung des Schützenvereins veranstaltet einen offenen Schnuppertag für alle interessierten Jugendlichen von 7-20 Jahren.

Am Freitag den 14. Oktober 2016 können von 16:00 bis 19:00 Uhr in unserem Schießsportzentrum am Heidberg die folgenden Disziplinen ausprobiert werden:

- Lichtpunktgewehr und -pistole

- Luftgewehr und -pistole sowie

- Kleinkalibergewehr und Sportpistole

Neben dem praktischen Schnuppern an den Sportgeräten, stehen auch viel Spiel und Spaß auf dem Programm.

Getränke und Snacks werden zur Verfügung gestellt.

Wir würden uns freuen, zahlreiche Jugendliche begrüßen und für unseren Sport begeistern zu können.

Die Jugendabteilung des SV Hei - Fa

 

Hinrich Lührs regiert als Herbstkönig

K1024 DSCI0324K1024 DSCI0330Die Saison ist mit dem Herbstschiessen für die Hei-Fas zu Ende gegangen und Hinrich Lührs ist der neue Herbstkönig, mit ihm regiert Sigrid Bornemann als Stoppelkönigin.

Die Holzvögel erwiesen sich diesmal als nicht sehr standhaft und wurden sehr schnell von ihren Sitzen heruntergeholt.

Nach einem wohlschmeckenden Abendessen, wofür wir uns bei den Helferinnen herzlichst bedanken, ging es zur Proklamation und Preisverteilung über. Neu war bei diesen Herbstschiessen die Sponsorenscheibe, gestiftet von Udo Reinicke, der auch den letzten Schuss abgab. Dieser Schuss war das Glück für Rainer Kück denn er war hier am nächsten dran. Zu dem gewonnenen Rundflug hatte er schon vor der Bekanntgabe den Schützenbruder Jürgen Ströhmann eingeladen: wenn ich den Preis bekomme, nehm' ich dich mit! Glück gehabt. Zu dem begehrten Silberschild, welches jeder Schütze nur einmal gewinnen kann konnten dann alle Uwe Bannert gratulieren.

Zu der Königskette bekam Hinrich Lührs auch noch die Ehrenscheibe „Theo Windler“. Die weiteren Ehrenscheiben gingen an Martina Kück (Karla Schacht) und Andree Bellmann-Vogelsang (Dieter Spieß). Die Jugendscheibe erkämpfte sich Lennard Cordes. Auch unsere Freunde aus Zorge im Harz haben sich wieder bei uns eingefunden und konnten um die Große und kleine Zorger-Scheibe mitkämpfen. Wie der Zufall es wollte ging diesmal wieder die kleine Scheibe nach Zorge, die Große bleibt bei Uwe Schnakenberg in Lilienthal. Nachdem alle weiteren Sachpreise verteilt wurden konnte es zu bekannten gemütlichen Abend übergehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

K1024 DSCI0343

Nachlese zum Schützenfest 2016

K1024 JD600317

Nicht nur 2. Schießmeister, jetzt auch Schützenkönig der Heifas: Daniel Kück, er regiert mit der Damenkönigin Ina Bannert, dem Vizekönig Dierk Meyer, der Damenvizekönigin Jutta Ramke, dem Juniorenkönig Lennard Cordes, der Volkskönigin Nicole Pape und Volkskinderkönig Joshua Wottke den Heidberg-Falkenberger Schützenverein. Helfen werden Ihnen der Adjutant des Königs Mario Bornemann und Janine Bornemann als Adjutantin der Damenkönigin. Über einen Pokal konnten sich die Königsmacher Uwe Bannert und Janine Bornemann freuen.

Der Volkskinderkönig wurde erst am Sonntagnachmittag im Rahmen des sehr gut besuchten Kindernachmittags auf der Schiessanlage ermittelt und hatte sehr viele Zuschauer, die sich zum Kaffeetrinken in der Schützenhalle befanden. Der Volkskinderkönig 2015 Mirco Schröder konnte leider seinen Titel aus Altersgründen nicht verteidigen, durfte aber außer Konkurrenz am Lichtpunktschiessen teilnehmen. Das 145. Schützenfest begann schon am Freitag mit dem internen Vergleichsschiessen, welches die Männer gewannen und ihren Vorsprung ausbauten.

Königshaus 2016 quer

Der Empfang des scheidenden Königs Rainer Drygalla konnte noch im Trockenem stattfinden, der Rest des Tages ging leider im Regen unter, was dem Königsball nach der Proklamation aber keinen Abbruch tat. Auch die Party am Heidberg verlief zufriedenstellend. Am Sonntagmorgen, das übliche Wecken der Könige und anderer verdienter Vereinsmitglieder mit anschließendem Frühstück. Ab 11 Uhr das humorvolle Nasse Gericht bei dem Andre Wottke und Martina Kück wieder alles gaben. In der Pause gab es überraschend einige Ehrungen: Hanna Wächter bekam die Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes für 50-jährige Mitgliedschaft und für besondere ehrenamtliche Tätigkeit überreichten André Bornemann und Bezirkspräsident Reinhard Behrens die Goldene Ehrennadel des Bezirks an Heike Schorsch, Harm Otten, Peter Ramke und Jutta Ramke.

Am Nachmittag der Festumzug bei strahlendem Sonnenschein, ein toller Kindernachmittag und anschließender Auftritt der Melkers in Peins Garten. Besonders freute uns die Teilnahmen des scheidenden Bürgermeisters Hollartz und des Landrates Bernd Lütjen. Die Veränderungen des Schützenfestes haben sich bewährt und werden mit Verbesserungen beibehalten. PetRa

© 2019 SV Heidberg - Falkenberg v. 1871 e.V. - Alle Rechte vorbehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.