Mitglied im:

Schützenverein Heidberg - Falkenberg

von 1871 e. V.

Kurzberichte aus dem Sportschießen

Marathonschießen

Ein Jahr vor dem 30. Jubiläum fand wieder das Marathon-Schießen auf dem Schießstand der Borgfelder Schützengilde statt, eine beliebte Veranstaltung zu der auch die Hei-Fas gerne gehen, denn 100 Schuss am Stück sind schon eine Herausforderung für jeden Schützen.

Seit 2 Jahren sind für Senioren der Klasse C auch 60 Schuss möglich, aber auch hier ist das eigentliche Motto "Dabeisein ist alles", eben der olympische Gedanke und wenn dann doch mehr als erwartet dabei herauskommt, nämlich der 1. Platz in der Teamwertung Senioren C 60 im Luftgewehr-Auflage Wettbewerb, sowie die Einzelwertung von Manfred Meyer 2. Platz, Werner Kothe 6. Platz bei den Herren und 1. Platz Anita Grotheer, 2. Platz Renate Lauterbach, 3. Platz Gisela Schumacher Poppe, umso besser.

Anita konnte auch mit dem KK einen tollen 4. Platz erringen und Astrid Holst kam im Liegend-Schießen auf den 2.Platz, während die Altersdamen den 6. Platz im Team belegten. Ich finde, dass die Hei-Fas super Ergebnisse erzielt haben, darauf kann der Verein stolz sein.

 

Bezirksmeisterschaften

Die Bezirksmeisterschaften 2017 sind noch im Gange, aber die Luftgewehr-Auflage Wettkämpfe wurden am 5. März beendet und das Team von Hei-Fa 2 Sen. mit Anita Grotheer, Werner Kothe und Peter Ramke wurde Bezirksmeister mit 924,6 Ringen, weitere Ergebnisse: Hei-Fa Alters Platz 6, Hei-Fa 1 sen. Platz 9 und Hei-Fa 3 Platz 15.

PetRa

Wintercup 2017

Logo2016Der erste Wettkampf des Jahres ist durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen. Der Wintercup, eine Schiesssportveranstaltung der Hei-Fas, die an drei Tagen im Abstand von 14 Tagen ausgeführt wird. Es wird zweimal am Sonntag und das Finale an einem Samstag geschossen.

Erfreulicherweise war die Starterzahl genauso hoch wie im vergangenen Jahr. Da am jeden Veranstaltungstag ein Finale im Anschluss an die Vorkämpfe stattfand, war es jedes Mal sehr spannend, welche/r Schütze oder Schützin das gravierte Glas mit nach Hause nahm.

Am Finaltag, dem 11. Februar, konnten bei den Pistolenschützen Ingo Karbowski-Hei-Fa, Berthold Hölling-Teufelsmoor und Heinz-Hermann Kück-Teufelsmoor das Podium besteigen. Bei den Damen waren Frauke Lüllmann-Axstedt, Anita Grotheer-Hei-Fa und Gaby Gerdes-Wallhöfen erfolgreich.

Bei den Herren stiegen Rainer Gerdes-Wallhöfen, Heinz Sackmann-Huxfeld und Lutz Jötten-Worpswede auf's Treppchen.

Die Gesamtsieger 2017 bei den Pistolenschützen heißen Thomas Lüllmann aus Axstedt, Angela Grotheer aus Sandbostel und Ingo Karbowski von den Hei-Fas. Erfreulich ist die Tatsache, dass auch die Heidberg-Falkenberger Schützen im vorderen Bereich der Siegerlisten zu finden sind: Anita Grotheer 1. Sen. C, Uwe Schnakenberg 3. Alters, Peter Ramke 3. Sen. B, Manfred Meyer 1. Sen. C, Werner Kothe 2. Sen. C. Neben Können gab es auch eine Glücksscheibe bei der die ersten 15 Glücklichen einen Preis erhielten. Erster wurde Uwe Sussmann aus Teufelsmoor vor Hans-Dieter Wendelken Worpswede und Werner Tieste aus Wörpedorf. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern.

Die vollständigen Ergebnisse sind auf unserer entsprechenden Unterseite Sport/Wettkämpfe/Winter Cup nachzulesen. PetRa  

Jahreshauptversammlung 2017

Wie schon in der Tagespresse gemeldet wurde, fällt die JHV 2017 am 14.Januar wegen eines Computerschadens der Kassenführung aus und wird voraussichtlich bis Ende März neu angesetzt. Die Aufarbeitung der Daten ist sehr zeitaufwendig und in ehrenamtlicher Tätigkeit neben Beruf und Kindererziehung kaum zu schaffen. Darum bitte ich alle Mitglieder um Verständnis, gegebenenfalls um Unterstützung der Rechnungsführerin und hoffe, dass keine anderen Probleme diese Arbeit behindern. Viel Erfolg. PetRa

Räucherwarten Preisskat am Tag vor Silvester

Der alljährliche Skatabend bzw. Nachmittag erfreut sich zunehmender Beliebtheit, denn dieses Mal erschienen immerhin 4 Teilnehmer mehr als im Jahr zuvor. Der 30.Dezember war Austragungstag, um 19.30 war die Schützenhalle gefüllt und es ging ans Reizen, so waren alle gut beschäftigt Auch das Thekenpersonal konnte sich über Langeweile nicht beschweren. Kurz nach 23 Uhr ging es an die Siegerehrung, als Erster durfte Uwe Schnakenberg seinen Preis in Empfang nehmen, den Trostpreis für die Punktzahl am nächsten bei 0, nämlich 110. Weiter ging es mit dem ersten Preis 1988 Punkte für Lutz Bothe, zweiter Rolf Meyerdierks 1895 Punkten und 1869 Punkte für Hans-Hermann Husheer, diese drei wählten unter den leckeren Räucherwaren ihre Gewinne als erste aus. Anschließend ging es dann zum gemütlichen Teil über als kleine Vor-Sylvesterfeier. PetRa

DSC 0558

Weihnachtskaffee am 4. Advent

Weihnachten bei den Heidberger Schützen ist eine beliebte Veranstaltung, auch diesmal wieder voll Haus. Organisatorin Sigrid Bornemann hat ein schweres Erbe übernommen, aber mit ein wenig Unterstützung klappte alles und es wurde wieder einmal ein toller Nachmittag mit Kaffee, Keksen und Kuchen. Die selbstgebastelte Dekoration auf den Kuchentellern war eine tolle Idee und wurde von fast allen mit nach Hause genommen. Als Überraschung erschien eine nette Dame mit einem Akkordeon, die einige Geschichten und Weihnachtslieder vortrug, mal was Neues. Dadurch verzögerte sich der Beginn des Würfelns um die Greul Geschenke, so dass einige Leute mit ihrer Planung etwas in Zeitnot kamen. Auch fand ich die Sache mit dem alkoholfreien Punsch sehr gut, denn es gibt auch Autofahrer unter den Gästen. Es war ein gemütlicher Adventsnachmittag am 4. Advent.PetRa

DSC 0533

© 2019 SV Heidberg - Falkenberg v. 1871 e.V. - Alle Rechte vorbehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.