Mitglied im:

Schützenverein Heidberg - Falkenberg

von 1871 e. V.

Damenabteilung der Hei-Fa´s wird 50

Jubiläumsfoto 1Am 22. April 1966 wurde die Damenabteilung des Schützenverein Heidberg-Falkenberg durch den damaligen Schießmeister Hans Behrens und dem damaligen Pressewart Klaus-Dieter Varrelmann ins Leben gerufen.

Nach 50 Jahren und 29 Tagen findet die Jubiläumsfeier mit den Gründungsdamen Christa Meyer, Christiane Flömer, Mariechen Varrelmann, Hanna Wächter und Wilma Schaeckenbach nun am 21. Mai 2016 ab 14 Uhr im Schießsportzentrum „Am Heidberg“ statt.

Eingeladen sind, außer den Abordnungen der Vereinen der Bezirke Osterholz und Bremen, auch die Bezirksdamenleiterin Anke Visser und die neue Landesdamenleiterin Elisabeth Eckardt, sowie das Königshaus der Hei-Fas.

Neben der Feier wird auch ein Jubiläumsschiessen mit vielen tollen Preisen veranstaltet. Die Organisatorinnen, Damenleiterin Jutta Ramke und ihre Stellvertreterin Maren Spiering, hoffen auf ein tolles Jubiläum.

Die Siegerehrung findet ab 17 Uhr statt. Die Schützen des Heidberg-Falkenberger SV gratulieren ihren Damen zu diesem Ereignis:

Herzlichen Glückwunsch!!

PetRa

Frühjahrsschießen 2016 - Neue Könige bei den Heifas

Frühjahrskönig 2016 Mario BornemannDie Frühjahrskönige der Heifas haben neue Gesichter, Mario Bornemann übernahm die Kette von seiner Verlobten Jannine Müller und Anke Bannert folgte auf Jutta Ramke, wobei Anke als erste den Holzvogel erlegte.

Wie es sich gehört brauchte Mario etwas länger, um die ersehnte Königswürde zu erreichen. Kinderkönigin wurde Bente Kück auf der Lichtpunktanlage.

In den anderen Wettbewerben konnte Harm Otten die Bildscheibe der Schützen, Maren Spiering die Damenscheibe und Rainer Drygalla die Altersschützenscheibe in Empfang nehmen.

Die Ausmarschscheibe der Damen ging an Jutta Ramke und die Herrenscheibe erhielt Uwe Bannert.

Die Pokalscheibe konnte sich Uwe Schnakenberg vor Peter Ramke mit einem Teiler von 265 sichern.

Um Sach- und Geldpreise ging es bei der Festscheibe, die Lennart Cordes vor Dieter Kanning und Uwe Schnakenberg gewann, bei der Gewinnscheibe hatte Harm Otten den besten Teiler, an der Seniorenscheibe kam keiner an Rolf Lauterbach vorbei und bei der Konkurrenz-Auflage sah sich Uwe Schnakenberg wieder vorn.

Den ersten Platz in der Konkurrenz-Freihand erkämpfte sich André Bornemann.

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns für die zahlreiche Beteiligung.

Der Einladung zum kurzfristig angesetzten Lichtpunktschiessen folgten immerhin 9 Kinder in der Altersgruppe 6-11, wie die Profis kämpften sie um gute Ergebnisse.

Die ersten drei Plätze belegten Bente Kück mit 85 Ringen, die sich riesig über die Königsnadel freute und mit ihrem Preis, einem Koffer in dem noch ein Funkwecker lag, rollte sie glücklich durch die Schiesshalle, Nancy Ramke 80 Ringe, freute sich über ihren neuen MP3 Player mit allem Zubehör und Levke Kück, ebenfalls 80 Ringe, plant mit Ihrem neuen Zelt einen Alleinurlaub, alle anderen Kinder durften sich ihre Preise in der Reihenfolge selber aussuchen.

Wir bedanken uns bei Dieter Kanning für die zur Verfügung gestellten großzügigen Preise. PetRa

neue Lichtpunktschießgruppe gegründet

K1024 DSC 0325Das Lichtpunktschießen nimmt im ganzen deutschen Raum Fahrt auf und gibt den Vereinen die Möglichkeit, den Rückgang der Jugendlichen im Sportschießen Einhalt zu gebieten. Durch verschärfte Waffengesetze ist das Anwerben von Jugendlichen unter 12 Jahren quasi unmöglich geworden und meist hat man sich in diesem Alter bereits für ein Hobby entschieden. Da man nun mit dem Lichtpunktgewehr und der Lichtpunktpistole (beides ohne Altersbegrenzung) die Möglichkeit hat, den Schießsport auch an jüngere Kinder zu vermitteln, kann versucht werden, dem Trend der sinkenden Mitgliederzahlen entgegenzuwirken.

 

So haben wir vom Schützenverein Heidberg - Falkenberg am 29. Januar 2016 eine Gründungsveranstaltung für eine Lichtpunktschießgruppe durchgeführt und alle interessierten Kinder im Alter von 6-11 Jahren in das Schießsportzentrum Am Heidberg eingeladen. Es waren mehr als zehn interessierte Kinder anwesend, die sich an den Lichtpunktgeräten ausprobierten oder einfach nur mit unseren Betreuern gespielt haben. Unsere älteren Jugendlichen vermittelten den Kindern das Grundwissen für den Schießsport und ließen sie ihre ersten Erfahrungen machen.

 

Das Lichtpunktschießen soll nach dieser Veranstaltung einen regelmäßigen Platz in unserem Trainingsplan erhalten und wir werden uns alle 14 Tage treffen, um diesen Sport auszuüben. Je nach Interesse sollen dann im Laufe der Zeit Wettkämpfe besucht und außersportliche Aktivitäten (Freizeitpark, Kino, Eis essen etc.) durchgeführt werden. Wir von der Jugendleitung würden uns freuen, wenn noch ein paar mehr Kinder Interesse am Lichtpunktschießen zeigen würden und wir so eine tolle Gruppe aufbauen könnten.

 

Wir traineren immer am Freitag um 16.00 Uhr. Schaut bei Interesse einfach vorbei und nehmt ganz unverbindlich teil.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

K1024 DSC 0323K1024 DSC 0324K1024 DSC 0328K1024 DSC 0329K1024 DSC 0330K1024 DSC 0327K1024 DSC 0326

Jahreshauptversammlung 2016

Langjährige Mitglieder20 Uhr und die erste Amtshandlung des ersten Vorsitzenden André Bornemann anno 2016, er begrüßt 78 Mitglieder des Schützenvereins Heidberg-Falkenberg e.V. von 1871 zur JHV 2016. Nach dem üblichen Beginn kamen bei Top 3 die Vorstandsmitglieder zu Ihren Berichten, aus denen keine Besonderheiten zu berichten sind. Anschließend kam es zur Siegerehrung des Monatsschießen 2015. Hier wurde Uwe Schnakenberg mit 2304 Ringen erster, Jutta Ramke mit 2300 Ringen zweite und ganz knapp dahinter mit 2299 Ringen Anita Grotheer dritte. Teilgenommen hatten lediglich 27 Schützen. Aufgrund der Menge der zu ehrenden langjährigen Mitglieder wurde etwas mehr Zeit aufgewendet als sonst. Insgesamt wurden über 10 Mitglieder für ihre 25 bis 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Bei den anschließenden Wahlen wurden Elisabeth Eckardt (3.Vorsitzende), Michael Kuttler (Schriftführer) , Heike Schorsch (Rechngführerin), Harm Otten (Jugendleiter), Uwe Schnakenberg (2. Sportleiter), Jutta Ramke (Damenleiterin), Uwe Bannert (1. Fahnenträger), Rainer Drygalla (2. Fahnenträger) und der Festausschuss wieder gewählt. Frank Spiering übernahm von Ingo Karbowski die Leitung der Pistolensparte. Nach sehr langer Zeit stabiler Beiträge wurde eine Beitragserhöhung um 15.-€ pro erwachsenes Mitglied einstimmig beschlossen. Es ging eine im Grunde sehr ruhige Hauptversammlung zu Ende. PetRa

Skat bei den Hei-Fas

Weihnachtszeit ist auch Skat Zeit! In Heidberg-Falkenberg ist es so, dass sich Skatfreunde zum Jahresabschluss zum Turnier treffen. In der Schützenhalle „Am Heidberg“ in Lilienthal Falkenberg beginnt dieses Turnier am Mittwoch den 30. Dezember 2015 um 19:30 Uhr. Wer also einen der vielen Räucherwaren-Preise mit nach Hause nehmen möchte, sollte sich rechtzeitig einfinden, denn frühes kommen sichert gute Plätze. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über jeden Gast. PetRa

© 2019 SV Heidberg - Falkenberg v. 1871 e.V. - Alle Rechte vorbehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.